
Fachbegriffe
alle anzeigen
Die 130 % Grenze oder sogenannte Opfergrenze Regelung betrifft ausschließlich Haftpflichtschäden. Übersteigen die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert…
Fiktive Abrechnung Die fiktive Abrechnung ist eine besondere Art der Unfallabwicklung. Man spricht auch von Abrechnung…
Partnerwerkstatt, Vertrauenswerkstatt der Versicherer Im Rahmen des Schadensmanagements sind viele Versicherungen dazu übergegangen, sogenannte Partnerwerkstätten zu rekrutieren.…
Erstattung von Mehrwertsteuer Bei der Regulierung eines Unfallschadens gibt es unterschiedliche Abwicklungsformen betreffend der Erstattung von Mehrwertsteuer.…
Bagatellschäden sind Schäden, die von einem Laien eindeutig als solche diagnostiziert werden können. In diesem Zusammenhang…
Haftpflichtschaden Im Haftpflichtschadensfall ist der Unfallverursacher verpflichtet, dem Unfallopfer gemäß § 249 BGB den Schaden zu…